Quantcast
Channel: Zimt Archive | Malteskitchen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 35

Bananenbrot

$
0
0

Manchmal würde ich euch gerne einpacken und in meine Küche entführen, um mit euch die schönen Dinge beim Kochen und Backen besser teilen zu können. Ab und an reichen Worte nämlich nicht aus um zu beschreiben, wie schön ein Moment gerade ist. Genau in diesem Moment duftet die ganze Wohnung nach Banane, Zimt und nach frisch Gebackenem. Der Hammer!

Das Bananenbrote im Ofen so toll riechen, hätte ich gar nicht gedacht. Backe ich doch zum ersten Mal selbst ein Bananenbrot, was eigentlich ein wenig verwunderlich ist, wo ich doch ein totaler Bananenfreak bin. Ich liebe Bananen, fast so sehr wie ich Erdnussbutter liebe. Fast! Allerdings mag meine bessere Hälfte Bananen überhaupt nicht, gar nicht, nada, und findet schon den Geruch furchtbar. Geschmacksverirrung halt, dafür 1A-Geschmack bei der Männerwahl! :eyebrows:

Ein sehr saftiges Bananenbrot.

Heute muss sie da aber echt durch, notfalls mit Klammer auf der Nase. Die 2 Bananen, die hier schon seit einer Woche rumliegen (Habe mal wieder viel zu viele davon gekauft – Gierlappen!), müssen weg. Die sind schon über, über, überreif und damit perfekt, um verbacken zu werden. Für das Brot probiere ich ein Rezept aus dem Kochbuch Mad Hungry von Lucinda Scala Quinn aus und bin gespannt, wie es werden wird.

Der Teig bekommt einen Überzug aus Zimtklumpen.

Sehr saftig, sehr lecker, tolles Bananenbrot.

Hmmm, das ist aber sehr lecker und saftig! Der Bananengeschmack ist nicht zu ausgeprägt und die ganz feine Zimt- und Muskatnote gibt dem Bananenbrot eine winterliche, fast schon weihnachtliche Richtung. Das ist toll! Meine Knusperflocke hat zuerst mit gaaaanz langen Zähnen probiert, nur um nach dem ersten Bissen zuzuschlagen wie Rocky Balboa gegen Ivan Drago. Ihr hat das Bananenbrot super geschmeckt und das ist bei ihrer Abneigung Bananen gegenüber nahe an der Sensation.

Ich finde es auch ganz toll, könnte aber durchaus auch noch einen Tick mehr Banane vertragen. Die Schokodrops, die ich hier noch rumliegen hatte und die ich mit in den Teig geschmissen habe, braucht es dagegen wirklich nicht (Lieber weg lassen!). Theoretisch hält das Brot sicher ein paar Tage frisch und bleibt dabei schön saftig, allerdings war es bei uns innerhalb von 2 Tagen verputzt.

Von mir gibt es eine klare Nachback-Empfehlung für dieses Rezept. Ich werde es sicherlich auch noch ein paar Mal backen und mich dann mit einem Stück davon und einem heißen Kakao mit Sahne auf dem Sofa lümmeln.


Zubereitung • Bananenbrot •

Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und eine Kastenform (im optimalen Fall 20 x 11 cm) sorgfältig buttern. Das Mehl, Zucker, Backpulver, Natron und einen 1/2 TL grobes Salz in eine Schüssel geben und gut vermischen.

Die 4 EL Butter zerlassen und zusammen mit der Buttermilch unter die Mehlmischung rühren. Das Ei hinzufügen und 1 weitere Minute rühren. dann die zerdrückte Banane sowie das Vanillearoma unterrühren. Den Teig gleichmäßig in der Kastenform verteilen.

Für den Überzug die Butterstückchen das Mehl, Zucker, Zimt, Muskatnuss und 1 Prise Salz miteinander verkneten, so dass kleine Stückchen / Klumpen entstehen. Die Stückchen über den Teig verteilen, einfach frei nach Auge und halbwegs gleichmäßig.

Die Kastenform in den Ofen geben und das Bananenbrot 40 bis 45 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen in die Mitte des Brotes stechen und wenn kein Teig mehr daran haften bleibt, ist das Bananenbrot fertig. 10 Minuten auskühlen lassen und dann servieren.

Rezept Zutaten für 1 Brot • Zubereitungszeit ca. 60 Minuten • Wartezeit ca. 10 Minuten

Für das Bananenbrot:

  • 1 reife Banane, zerdrückt
  • 75 ml Buttermilch
  • 1 Ei, Größe L, leicht verrührt
  • 125 g Mehl
  • 110 g Zucker
  • 3/4 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 TL natürliches Vanillearoma
  • 4 EL Butter
  • 1/2 TL grobes Salz

Für den Überzug:

  • 1 EL kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 1/4 TL Zimt
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz

Der Beitrag Bananenbrot erschien zuerst auf Maltes Foodblog: Lecker Essen Kochen u. Rezepte finden..


Viewing all articles
Browse latest Browse all 35